Produktion planen & Konflikte erkennen
Kollaboration von Planer und Projektverantwortlichen
Planer
Projekt-Verantwortlicher
Planung
Konfliktradar
Wie plant man
Aufträge
im Gantt?
Aufträge werden über einen Algorithmus verplant und auf dem Gantt-Diagramm als Planungsobjekte dargestellt. Das Gantt-Diagramm enthält verschiedene Darstellungen für Projekte, Aufträge, Ressourcenverfügbarkeiten und Kapazitätsauslastungen.
Im Gantt können die Planungsobjekte editiert und verschoben werden. Hierbei wird der Benutzer durch eine Vielzahl smarter Funktionen unterstützt.
„Auf dem Tablet verfolge ich meine Aufträge und kontrolliere den Fortschritt.“
Projektverantwortlicher
Vorgangsebene
In der Timeline können Sie auf Vorgangsebene planen: Vorgänge sind hierbei der eigentlichen Produktion vor- oder nachgelagerte Prozesse wie Einkauf und Logistik.
“Auf einen Blick sehe ich die Kapazitätsauslastung der Maschinen und Mitarbeiter.”
Fertigungsplanung
Aufträge können mit Arbeitsplänen (in planeus nennen wir diese Technologien) untersetzt werden. Der Arbeitsplan enthält die Arbeitsgänge die zur Herstellung des Auftrags notwendig sind. Jedem Arbeitsgang wird eine Ressource zugewiesen. Auf dieser Grundlage erfolgt die Kapazitätsplanung der Maschinen oder Mitarbeiter.
„Konflikte kann ich schnell
erkennen und mit planeus
Lösungsstrategien entwickeln“
Konfliktradar
Liste der Konflikte aus der Planung: Hier erhalten Sie eine schnelle Übersicht, wo es “brennt”. planeus unterscheidet verschiedene Konflikttypen wie z.B. Ressource überlastet, Liefertermin überschritten, ausstehende Rückmeldung.

Produktion analysieren & Betriebsdaten erfassen
Dashboard und Reports zeigen Ihnen auf einen Blick, wo Sie stehen. Die Workbench ist die neue Generation der Betriebsdatenerfassung (BDE) für Ihre Mitarbeiter.